Prä- & Postnatal Yoga
(Für Teilnehmerinnen, die das Pränatal-Modul bereits abgeschlossen haben, besteht die Möglichkeit sich zum Postnatal-Modul online dazuzuschalten.)
Worauf muss ich als Yogalehrerin bei einer schwangeren Frau im Kurs achten? Was sollte sie vermeiden? Was tut in der Schwangerschaft gut? Wie kann Yoga eine Frau nach der Geburt unterstützen in ihre Rolle als Mutter hineinzuwachsen, zu regenerieren und wieder in ihre Kraft zu kommen?
Diese 4-tägige Fortbildung richtet sich an alle Yogalehrerinnen, die …
… Sicherheit im Umgang mit Schwangeren im Kurs gewinnen möchten,
… „Yoga für Schwangere“ bzw. „Yoga nach der Geburt“ im Einzel- oder Gruppenunterricht anbieten möchten,
… wissen wollen, wie sie die Yogapraxis an die Bedürfnisse der Schwangeren bzw. der jungen Mutter anpassen können.
Folgende Themen werden gemeinsam erarbeitet
– Die Schwangerschaft (Anatomie/Physiologie)
– Beckenboden und Rumpfmuskulatur (Anatomie/Physiologie/ Übungen)
– Beschwerden und Pathologien in der Schwangerschaft und nach der Geburt
– Psychische, geistige und energetische Aspekte in der Schwangerschaft und nach der Geburt
– Die Geburt (Physiologischer Ablauf/ Psychologische und geistige Aspekte)
– Das Wochenbett (Anatomie/Physiologie)
– Rollenverständnis (Muttersein / Frau sein / Partnerin sein/ wie erlebe ich mein Kind?)
… und in eine spezifische Yogapraxis umgesetzt:
– Asanas (ungünstig/ unterstützend/ Variationen/ im Alltag)
– Pranayama (in der Schwangerschaft/ unter der Geburt/ Variationen/ auf der Matte / im Alltag)
– Entspannung / Achtsamkeit/ Meditation (Reise zum ungeborenen Kind/ stillen & still sein)
– Aufbau einer Yogastunde für Schwangere/ Möglichkeiten für Kurskonzepte / Einzelunterricht
– Besondere Qualitäten einer Yogalehrerin
Unterrichtszeiten
– Freitag: 12.00 – 19.00 Uhr
– Samstag: 9.00 – 19.00 Uhr
– Sonntag: 9.00 – 19.00 Uhr
– Montag: 9.00 – 14.00 Uhr
– Umfang 40 UE.
Kosten
– belaufen sich auf 540 € inkl. Skript
Terminplan
29.10 – 01.11.2021
(Montag der 01.11.2021 ist in einigen Bundesländern ein Feiertag)
Leitung: Christine Richter & Heike Gröbe
Kurs-Nr.: WPP21

Christine Richter
Jahrgang 1971, ist Yogalehrerin (BDY/EYU) und Hebamme (www.hebamme-yoga-richter.de)

Heike Gröbe
Jahrgang 1967, ist Yogalehrerin und Moderatorin, BDY/EYU und unterrichtet seit 20 Jahren eigene Kurse, Workshops und gibt yogatherapeutische Einzelstunden. www.yogaverbindet.de
Mandala
… bedeutet Kreisbild, bedeutet Wege in die eigene Mitte und aus der Mitte in die Welt zu finden.
Telefon
06441 212288
Mandala
Institut für Yoga und Gesundheit
Hausertorstraße 46
35578 Wetzlar
Teilnahmebedingungen
Anmeldeformular
Datenschutzerklärung
Impressum